Insektenhotel für Biene, Hummel und Co.

38
Unser Foto zeigt (v.l.): Bauhofmitarbeiter Torsten Tysiak, Uwe Fleischmann vom gemeindlichen Bauamt, Bauhofmitarbeiter Thomas Voigt, Bürgermeister Markus Hennemann. Foto: Gemeinde Bickenbach

Gemeinde Bickenbach gestaltet Grünstreifen in Blühwiesen um

Bickenbach (PM). Artenreiche Blühwiesen liegen aktuell nicht nur voll im Trend, sondern sind überlebenswichtige Biotope für eine Vielzahl von Insekten, die dort Nektar finden. Von den Insekten wiederum profitieren Vögel, Amphibien, Kleinsäuger und Reptilien und oftmals ziehen diese Flächen Arten aus dem gesamten Umkreis geradezu magisch an, bieten sie doch neben Nahrung perfekte Versteckmöglichkeiten.
Auch im Bickenbacher Gemeindegebiet sollen solche Wildblumenflächen als Lebensraum für Biene, Hummel und Co. entstehen. „Auf Initiative unseres Bauhofs sind wir gerade dran, das Straßenbegleitgrün an vier Stellen in der Gemeinde entsprechend umzugestalten“, erläutert Bürgermeister Markus Hennemann hierzu. „Bereits seit zwei Jahren wird das Straßenbegleitgrün nur noch soweit gemäht, wie es für den Straßenverkehr notwendig ist. Alles, was neben einem ca. 1 Meter breiten Streifen entlang der Fahrbahn stehen bleibt, dient der Insektenvielfalt.“
Seit Mitte 2020 laufen die konkreten Planungen: So sollen neben dem Ortseingang an der Pfungstädter Straße auch Flächen in der Waldkolonie, gegenüber des „Gänselieselbrunnens“ in der Hügelstraße und „Auf der alten Bahn“ an der Zufahrt zu den Seniorenheimen im kommenden Frühjahr in bunter Blütenpracht erstrahlen. Für den Standort „Auf der alten Bahn“ haben die Bauhofmitarbeiter Thomas Voigt und Torsten Tysiak aus Holz, das bei Windbruch angefallen ist, eigens ein geräumiges Insektenhotel gebaut. Zumindest der Korpus soll demnächst aufgestellt werden. „Den ‚Innenausbau‘ wollten eigentlich die Kinder und Jugendlichen unserer Jugendförderung im vergangenen Herbst übernehmen“, so Bürgermeister Hennemann. Bedauerlicherweise ist dieses Projekt jedoch aufgrund der Einschränkungen in der Corona-Pandemie nicht zustande gekommen.