Kommunalwahlen in Reichelsheim 2021

89
Abstand, Hygiene und Alltagsmaske wurde eingehalten. Die Demokratie muss trotz Corona laufen: Kandidaten für die Kommunalwahl in Hessen dürfen nicht in Videokonferenzen oder in digitaler Abstimmung ernannt werden - das muss persönlich passieren, so sieht es das Parteiengesetz vor. Eine Herausforderung in Zeiten von Corona: Die Kommunalwahlen sind zwar erst am 14. März 2021, die Kandidaten-Listen müssen aber bis zum 4. Januar eingereicht sein. Foto: Gido Heß

MEIN REICHELSHEIM…

Am Freitagabend 20.11.20 fand die gemeinsame Versammlung des CDU- Gemeindeverbandes Reichelsheim und der Reichelsheimer Wähler-Gemeinschaft e.V. RWG zur Aufstellung der Wahllisten für Gemeindevertretung und Ortsbeiräte statt. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Jürgen Göttmann erläuterte gleich zu Beginn, weshalb die Sitzung trotz des Lockdowns stattfinden musste und bedankte sich für die disziplinierte Einhaltung der Corona-Regeln. Der Wahlauschuss “CDU-RWG” um Sybille Hanke und Heinz Kaffenberger hat für die Kommunalwahl ein gutes Team aus neuen und erfahrenen, jungen und jung gebliebenen, männlichen und weiblichen Kandidaten zusammengestellt.
Nach der persönlichen Vorstellung aller anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten erfolgte die geheime Wahl der Listen für die Gemeindevertretung und der Ortsbeiräte. Alle Wahlvorschläge wurden von den Mitgliedern mit überwältigender Mehrheit beschlossen.

Die Kommunalwahlen in Hessen 2021 finden am 14. März 2021 statt. Die Hessische Landesregierung hatte durch Verordnung vom 18. Mai 2020 den Wahltermin festgelegt.
Alle fünf Jahre werden in Hessen Kommunalvertretungen gewählt. Dazu gehört die Wahl der Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen sowie der Ortsbeiräte. Indirekt werden die Mitglieder der Verbandskammer des Planungsverbandes Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main und die Zusammensetzung der Regionalversammlungen der drei hessischen Regierungsbezirke – Darmstadt, Gießen, Kassel – bestimmt.
Zeitgleich mit den Kommunalwahlen finden auch wieder einige Bürgermeister- und Landratswahlen statt.
Die letzten Kommunalwahlen hatten am 6. März 2016 stattgefunden.
Bei den hessischen Kommunalwahlen 2021 sind alle Bürger der Europäischen Union wahlberechtigt, die am Wahltag ihr 18. Lebensjahr vollendet und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde ihren Wohnsitz haben. Für die Ortsbeiratswahlen muss ein stimmberechtigter Wähler mindestens drei Monate im Ortsbezirk wohnhaft sein. Zudem dürfen Wähler nicht aufgrund zivil- oder strafrechtlicher Gerichtsentscheidungen vom Wahlrecht ausgeschlossen oder von Amts wegen abgemeldet sein.

Wählbar sind alle Wahlberechtigten, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Monaten in der Gemeinde oder Stadt wohnhaft sind. Ebenso dürfen sie nicht durch Richterspruch die Wählbarkeit oder die Befähigung zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren haben.